
TRAINING

Hallo liebe Trainingsteilnehmer,
zuerst gilt unser ganz besonderer Dank unserem Trainer Alexander Fellé, der uns seit Winter 2018 mit Herz, Verstand, Loyalität, Zuverlässigkeit, Einsatz, Elan und als Freund immer 100% unterstützt hat. Das er nun die Zelte in Düsseldorf abbricht und an den Bodensee umsiedelt, ist für uns ein sehr großer Verlust. Wir danken ihm von Herzen und wünschen ihm nur das Allerbeste für seine Zukunft! Viel Glück Alex!
Wir starten in die Wintersaison ab dem 22.09. bis 26.04.26 (31 Hallenwochen, davon montags 24 Wochen Training und alle anderen Tage 25 Wochen Training, da in den Ferien und am Rosenmontag (16.2.) kein Training stattfinden wird. Im Januar starten wir am 4.1.! Die Preise pro Teilnehmer sind bei Sportision in der Anmeldung unter „Datei“ hinterlegt. Die Anmeldung ist ab 6.9. freigeschaltet. Meldeschluss ist der Mittwoch, der 10.9.!!!
Grundsätzliche Zeitplanung:
13-16 Uhr: Kinder bis 10 Jahre. Gerne stellen wir eine OGS-Bescheinigung aus, damit das klappt. (Der Nachbarclub schafft es seit Jahren diese Altersklasse ab 13 h zu trainieren. Hier lassen wir nur noch spätere Zeiten zu, sollten unsere 16 Uhr-Stunden nicht anderweitig belegt werden können. Als Alternative gibt es den Samstagmorgen.
16-19 Uhr: Jugendliche von 10-18 Jahre; gerne auch früher, wenn das mit der Schule passt!!
19,20 und 21 Uhr: Erwachsene; oder es sind Freiräume um 18 Uhr oder freitags um 17 Uhr vorhanden. Sehr gerne stellen wir die gleiche Trainingseinheit zur Verfügung, wenn der Plan es zulässt. Die Karten werden jede Saison neu gemischt.
Bitte flexibel bleiben – wir können nicht alle um 19 oder 20 Uhr unterbringen. Das ist einfach nicht möglich!
Zur Anmeldung selber:
- In „Bemerkungen“ bitte schreiben, mit wem man sich vorstellen, in einer Gruppe zu spielen (namentlich!!!!, bitte keine Mannschaft, wie z.B. Hobbyrunde)
- Feste Gruppen, die zusammenbleiben wollen, bitte VOR der Anmeldung gemeinsam Tage und Zeiten absprechen (bitte auch ein Alternativtag)
- Keine Fakezeiten angeben, aber bitte so viele Zeiten, wie möglich und auf jeden Fall mindestens einen, besser zwei Alternativtage.
- pro Familie bitte einheitlichen Zahlungsmodus benennen, damit wir Rechnungen zusammenfügen können. Ob Sepa oder per Rechnung: jeder erhält eine Rechnung von uns.
- IBAN-Angabe ist Pflichtfeld, damit wir bei Rückzahlungen ohne großes Suchen agieren können – DANKE!
- Bitte die Email kontrollieren, damit die Trainingsbestätigung und die Rechnungen den richtigen Empfänger erreichen und schaut kurz vor Wintersaisonbeginn bitte in Eurem Spam-Ordner nach.
Vielen Dank !!!
Meldeschluss ist Mittwoch, der 10.9. !!!
Hier der Link:
https://www.sportision.de/club/twta-im-tc-blau-schwarz-dusseldorf-1/bookings/twta-wintertraining-2526-1
Wir freuen uns auf eine neue Saison mit Euch!
Euer TWTA-Team
TRAINERTEAM

Ingo Maier (Cheftrainer)
staatl. gepr. Tennislehrer TUM
München
DTB Trainer B-Lizenz
PTR-Professional
Performance-Professional 2017
Adult Development -
Professional 2017-)
Master of Tennis 2024

Alexander Felle
Diplom Tennislehrer

Katharina Herpertz
staatl. gepr. Tennislehrerin VDT
DTB Trainer
B-Lizenz
(Nov.18)

Erik Schlote
staatl. geprüfter Tennislehrer (VDT-2006)
DTB B & C Lizenz
Fitnesstrainer Lizenz (DSSV/IST)
DTB Cardio- Tennis Lizenz
- Reha Coach, für Menschen mit geistiger Behinderung
(Lizenz- BRSNW)
Ganzheitl. integrativer Atemtherapeut
Inner Coaching Seminare

Antonio Teles
VDT- Lizenzierte Trainer

Helmut Pley
staatl. gepr. Tennislehrer

Sascha Klör
staatl. geprüfter Tennislehrer
DTB B & C -Lizenz
Lizenz Rollstuhl-Tennis