top of page
NEWS

Was für ein Tenniswochenende beim TC Blau-Schwarz ☀️🎾🎉🥳


Diesen Samstag werden die Blau-Schwarzen so schnell nicht vergessen… Bei besten Voraussetzungen wie Kaiserwetter und vielen Zuschauern fanden gleich drei tolle Begegnungen auf heimischer Anlage statt.

Es ging um Klassenerhalt, möglichen Auf- und Abstieg - alles war an diesem Samstag drin. Unsere Herren 40 empfingen in der Regionalliga die Mannschaft aus Leverkusen. Es ging darum zu gewinnen, um den Platz in der Regionalliga halten zu können. Unglaublich knappe und wahnsinnig spannende Matches verzauberten die Zuschauer, die teilweise gar nicht mehr hinschauen konnten. Auch die Blau-Schwarz Jugend war stark vertreten, um sich die Spiele anzuschauen und ordentlich was abzuschauen. Nach den Einzeln stand es dann 3:3. Bart Beks, Johannes Müller und Mannschaftskapitän Sören Affeld konnten ihre Einzel erfolgreich nach Hause bringen. Peer, Thomas und Kasper verloren leider knapp ihre Matches. Zwei der Doppel entschieden dann die Leverkusener für sich, sodass Blau-Schwarz leider knapp mit 4:5 verloren hat. Für Blau-Schwarz bedeutet diese Niederlage voraussichtlich den Abstieg in die Niederrheinliga. Die spannenden und herausfordernden Erfahrungen in der Regionalliga kann dieser tollen Mannschaft jedoch keiner mehr nehmen.


Parallel hierzu fand gleich daneben ein zweiter Krimi statt. Die 1. Damen hatten in der Niederrheinliga den Rochusclub zu Gast. Auch hier ging es um den Klassenerhalt. Die Zuschauer waren begeistert vom Powertennis und tollen Ballwechseln. Leider konnte die für den Rochusclub an Position 3 gemeldete A. Tesan aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten. Alle übrigen fünf Einzel waren hart umkämpft und wurden meist im Tie Break entschieden. Tennis vom Allerfeinsten wurde dann beim Match an Position 1 geboten. Die für Blau-Schwarz spielende Alba Carrillo Marin und ihre Gegnerin Annemarie Lazar schenkten sich nichts. Am Ende der Einzel stand es dann 2:4 gegen Blau-Schwarz. Jetzt wurde es eng, alle drei Doppel mussten gewonnen werden, um das Ziel Klassenerhalt erreichen zu können. Nachdem die ersten beide Doppel gewonnen waren, stand es 4:4 und das letzte Doppel sollte über den Tagessieg entscheiden. Alle anderen Mannschaften waren mit ihren Spielen durch, sodass sich nun alle übrigen Spieler:innen und Zuschauer:innen um den Tenniscourt versammelt hatten. Es fehlte nicht an Spannung und Dramatik. Glücklicherweise konnten unsere ersten Damen auch das dritte Doppel holen - der Klassenerhalt war geschafft. Herzlichen Glückwunsch!!!



Die dritte Begegnung fand dann zwischen den Damen 40 gegen Krefeld statt. Die Blau-Schwarzen hatten eine kleine Chance, in die Regionalliga aufzusteigen. Leider fehlte die an Position 2 gesetzte Chantal Leenen. Auch hier gab es tolle Ballwechsel, clevere Spielzüge und großen Kampfgeist. Doch leider reichte dies an diesem Tag nicht aus. Unsere Mannschaft unterlag mit 2:7. Schade, aber der Klassenerhalt ist wohl gesichert, ein Spiel findet noch nach den Sommerferien statt.


Es war ein unglaublich schöner Tennistag zuhause bei Blau-Schwarz. Einer von der Sorte, die man sich wünscht, einer, an dem alle äußeren Bedingungen stimmen und man wunderbares Tennis auf der Anlage bestaunen darf. Dafür schon mal ein herzliches Dankeschön allen Spielerinnen und Spielern. Und dass wir feiern können, haben wir schon oft bewiesen, so auch dieses Mal.




Comments


bottom of page